Bewertungen

Beschreibung
Elemente vereinen. Sinne schärfen. Großes bewegen!
Wenn drei Elemente – Wasser, Luft, Erde – in einer einmaligen Kombination wie auf Schloss Marbach direkt am Ufer des Bodensees zusammentreffen, kommt das vierte Element von ganz allein: Feuer und der Funke der Begeisterung! Teilnehmer entwickeln in traumhafter Klausur ihre Ideen. Einzelkämpfer verschmelzen zu Teams. Ein spektakuläres Ambiente lässt Emotionen entfachen. Ein leidenschaftliches Hotelteam erfüllt individuellste Wünsche. Im Bewusstsein, dass hier einst ein Weltmarktführer für Schokolade und Kakao entstanden ist, wird jedem klar: An diesem Ort lässt sich mit allen Sinnen Großes gestalten.
- Schloss/Burg/Kloster
- Tagungshotel
- Outdoor
- Seminarzentrum
- Seminar / Workshop
- Tagung
- Event
- Firmen- / Vereinsfeiern
- Freiluftveranstaltung
- Hochzeit
- Motivation/ Teambuilding
- Rahmenprogramm outdoor
- Im Grünen
- Am See
- Auf dem Land
Veranstaltungskapazitäten
11 Räume insgesamt mit einer Fläche von 20 bis 272 qm
2 Plenar-Räume mit 194 und 272 qm mit diversen Gruppenräumen auf zwei Gebäude des Campus verteilt
Restaurant (70), Terrasse (70) und Bootshaus (40) + 2 Bars
- Veranstaltungsräume: 11
- Veranstaltungsfläche: 1000 m²
- Max. Veranstaltungsgröße (pax): 150 Personen
- Größter Veranstaltungsraum / Fläche: 272 m²
- Max. Personenkapazität: 200 Personen
- Max. Raumhöhe: 4,5 m
- 975 m²
- Freifläche qm: 170000 m²
- Outdoor max Personenkapazität: 200 Personen
- Beamer
- Audiosystem
- Bühnen/Podeste
- DVD-Player
- Diaprojektor
- Drucker
- Faxgerät
- Fernseher
- Flipchart
- Handmikrofon
- Internet
- Kopierer
- LCD-TV
- Laserpointer
- Leinwand
- Magnettafel
- Metaplanwand
- Mikrofonanlage
- Moderatorenkoffer
- Notebook/Laptop
- Pinnwand
- Rednerpult
- Telefon
- Videokonferenz
- WLAN
- mobile Bühnenelemente
Veranstaltungsräume
Veranstaltungsräume | Größe | U-Form | Block | Bankett | Parlament | Reihen | Empfang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Plenum 1
![]() |
194 m² | 40 | - | - | 60 | 80 | - |
Plenum 2
![]() |
92 m² | 20 | - | - | 18 | 40 | - |
Seminar 1
![]() |
42 m² | 12 | - | - | 12 | - | - |
Seminar 2
![]() |
47 m² | - | - | - | - | - | - |
Bibliothek
![]() |
56 m² | 14 | - | - | - | - | - |
Attic
![]() |
40 m² | 8 | - | - | - | - | - |
Bootshaus
![]() |
55 m² | 16 | - | - | 16 | - | - |
Forum
![]() |
272 m² | 60 | - | - | 80 | 120 | - |
Bella Vista 1
![]() |
28 m² | 10 | 0 | 0 | 10 | 0 | 0 |
Bella Vista 2
![]() |
53 m² | 20 | - | - | 20 | 25 | - |
Bella Vista 3
![]() |
21 m² | 8 | - | - | 8 | - | - |
Bella Vista Attic
![]() |
75 m² | - | - | - | - | - | - |
Hotelinformationen
- Jahr: 2005
- Was wurde renoviert: Erweiterung mit Forum Bella Vista. Renovationsprojekt des südlichen Teils des Campus mit dem Schloss wird demnächst umgesetzt
- Check-In: 14:00
- Check-Out: 10:00
- Late Check-Out: Nein
- Zimmer: 61
- Doppelzimmer: 30
- Einzelzimmer: 31
- Suiten: -
- Apartments: -
- MasterCard
- American Express
- VISA
- EC/Maestro
- Gebäudestandard: -
- Erneuerbare Energieträger zur Wärmeerzeugung: Nein (konventionell: Erdgas, Fernwärme, Flüssiggas, Heizöl)
- Strom aus erneuerbaren Energieträgern: Nein
- Ermittelter individueller CO2-Wert pro Übernachtung: -
Referenzen
Das Management aller namhaften Blue Chip Firmen mit nationaler oder internationaler Präsenz aus den Regionen: Baden-Württemberg mit dem Bodenseekreis, Bayern, Grossraum Zürich, Ostschweiz und dem Schweizer Mittelland.
Ausstattung
- Rahmenprogramm
- WLAN
- Abstellraum
- Businessbereich
- Fahrstuhl
- Garderobe
- Hotelsafe
- KFZ-befahrbar
- Künstlergarderobe
- Tagungsbüro
- Rezeption 24 h
- Gepäckservice
- Reinigen, Waschen, Bügeln
- Bad/Dusche
- DVD-Player
- Fensterlüftung möglich
- Fernseher
- Föhn
- Internet
- Kabel-/Sat-TV
- Kosmetikspiegel
- Minibar
- Nichtraucherzimmer
- Radio
- Schreibtisch
- Telefon
- Teppich
- WLAN
- Wecker
- Zimmersafe
- Barrierefrei
- Verdunkelbar
- Flatscreen
- Bar
- Catering extern möglich
- Frühstücksbuffet
- Restaurant
- Spezialitäten für Tagungen
- Internationale Küche
- Regionale Küche
- Vegetarische Küche
- Golfplatz
- Tennis
- Fitnessraum
- Freigelände
- Fahrradverleih
- Joggingwege
- Bowling/Kegelbahn
- Tischtennis
- Billard
- Kicker
- Wanderwege
- Bootsverleih
- Sauna
- Schwimmbad indoor
- Whirlpool
- Ruhebereich
Lage & Umgebung
Einmalige Panorama-Lage direkt am Bodensee auf der Halbinsel Höri (Stein am Rhein/CH und Konstanz/D) inmitten inspirierender Natur und grosszügiger Landschaft.
Optimale mit Erreichbarkeit via Flughafen Zürich, Stuttgart, Friedrichshafen oder Strasse und Bahn.
- 36,77 km
- 12,82 km
- 7,62 km
- 18,2 km
- 19,6 km
- -
- 0,05 km
Auto – mit Navigationssystem
Geben Sie bei »Strasse« einfach »Marbach« ein, eventuell »Hauptstrasse«. Die Postleitzahl ist 78337; der Ort heisst »Öhningen«. Schloss Marbach liegt zwischen Gaienhofen / Ortsteil Hemmenhofen, und Öhningen / Ortsteil Wangen.
Auto – von Frankfurt (350 km); von Stuttgart (170 km)
Über die A81 Richtung Singen. Beim Kreuz Hegau die Weiterfahrt Konstanz/Radolfzell (B33) benutzen, danach die Ausfahrt Singen/Steisslingen/Moos. Folgen Sie zuerst dem Straßenschild Moos. Nach den Ortschaften Moos, Iznang, Horn, Gaienhofen und Hemmenhofen erreichen Sie Schloss Marbach, auf der linken Straßenseite liegend, 1 km nach dem Ortsausgangsschild Hemmenhofen.
Auto – von München (280 km)
Über die A8 bis Ulm, danach auf der B30 über Biberach und Ravensburg nach Meersburg. Mit der Autofähre gelangen Sie nach Konstanz. Von dort stets dem Hinweis Singen folgen, bis zur Ausfahrt Radolfzell (B33). Die Weiterfahrt durch Radolfzell ist mit Stein am Rhein (CH) ausgeschildert. Nach Moos, Iznang, Horn, Gaienhofen und Hemmenhofen erreichen Sie Schloss Marbach, auf der linken Straßenseite liegend, 1 km nach dem Ortsausgangsschild Hemmenhofen.
Auto – von Zürich, via Andelfingen (70 km)
Über die A1 in Richtung Winterthur bis Ausfahrt Schaffhausen/Henggart, dann auf der A4 bis Ausfahrt Kleinandelfingen/Stein am Rhein/Ossingen. Nach Ossingen, Waltalingen, Etzwilen und Kaltenbach erreichen Sie Stein am Rhein.
Bei Ortsbeginn dem Hinweis Öhningen (D) folgen. Sie überqueren den Rhein und beachten zuerst den Hinweis Transit, danach Radolfzell (D). Nach dem Grenzübertritt durch Öhningen und Wangen fahren. Schloss Marbach liegt auf der rechten Straßenseite, 1 km nach dem Ortsausgangsschild Wangen.
Auto – von Zürich, via Frauenfeld (75 km)
Über die A1 in Richtung St. Gallen/Winterthur-Ohringen, danach die Weiterfahrt Konstanz/Kreuzlingen/Frauenfeld (A7) benutzen. Auf der A7 weiter bis Ausfahrt Frauenfeld-West. Beim Stopzeichen links abbiegen, unter der Autobahn hindurch, dann geradeaus um den Kreisel in Richtung Stein am Rhein. Über Weiningen, Herdern und Eschenz gelangen Sie nach Stein am Rhein.
Bei Ortsbeginn rechts abbiegen und dem Hinweis Öhningen (D) folgen. Sie überqueren den Rhein und beachten zuerst den Hinweis Transit, danach Radolfzell (D). Nach dem Grenzübertritt durch Öhningen und Wangen fahren. Schloss Marbach liegt auf der rechten Straßenseite, 1 km nach dem Ortsausgangsschild Wangen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und freuen uns auf Ihren Besuch!
Bahn
Den nächstgelegenen deutschen Bahnhof Radolfzell (17 km) erreichen Sie mit dem InterRegio über Frankfurt, Heidelberg oder mit EC/IC/ICE-Zügen mit Anschluss in Mannheim (ICE) und Offenburg.
Das auf Schweizer Seite gelegene Stein am Rhein (8 km) verfügt über Zugverbindungen nach Schaffhausen, Winterthur, Zürich und zum internationalen Flughafen Zürich-Kloten.
Bahn + Bus
Zwischen Bahnhof Radolfzell (DE) und Bahnhof Stein am Rhein (CH) verkehrt der öffentliche Höribus. Den Fahrplan können Sie hier abrufen.
Bahn + Taxi
Wenn Sie vom Bahnhof Stein am Rhein (CH) oder Radolfzell (DE) mit dem Taxi nach Schloss Marbach fahren möchten, empfielt es sich, frühzeitig aus dem Zug anzurufen. In Stein am Rhein z.B. Taxi Helbling 079 6423376 oder Taxi Schmid 079 6059700. In Radolfzell z.B. Taxi Cirella 07732 3885.
Abholservice
Auf Wunsch organisieren wir für Sie gerne einen Abholservice vom jeweiligen Bahnhof oder Flughafen (Zürich, Stuttgart, Friedrichshafen). Melden Sie sich bitte mindestens einen Tag vorher bei uns an: +49 7735 8130.
- Max. Parkplätze: 80
- Offene Parkplätze: 80
- Überdachte Parkplätze: -
- Locationeigener Parkplatz: ✓
- Kostenlos parken: ✓